ADAC Turnier in der GS Am Schildberg

Verkehrsunterricht ist ein Bestandteil der Sachunterrichtsstunden in den Grundschulen. Dazu gehören das Üben mit dem Fahrrad und das Verhalten im Straßenverkehr als Fußgänger bzw. Fahrradfahrer.
Zum 14. Mal konnten in unserer Schule 42 Viertklässler ihre Geschicklichkeit beim Fahren auf 2 Rädern unter Beweis stellen – eine wichtige Vorübung für das Fahren im öffentlichen Verkehr.
Zum achten Mal haben auch Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an dem ADAC-Turnier teilgenommen.
In den letzten 2 Wochen war auf dem Schulhof viel geübt worden mit dem Parcours, den uns der Langelsheimer ADAC-Motorsportclub zur Verfügung gestellt hatte. Zum Glück spielte das Wetter mit.

Zu Beginn wurden die Fahrräder von Herrn Oberkommissar Krabbenhöft auf Verkehrssicherheit überprüft.

Das geht natürlich gar nicht! Die Speichenreflektoren fehlen!

Die Polizei, dein Freund und Helfer! Für kleinere Probleme hat Herr Krabbenhöft Werkzeug dabei und hilft, so dass es die ersehnte „Fahrrad-TÜV-Plakette“ doch noch gibt.

Umschauen und Handzeichen beim Anfahren

Gar nicht so einfach: das schmale Spurbrett

Der Kreisel simuliert das einhändige Fahren beim Linksabbiegen

Der Achter erfordert besondere Fahrkünste. Die halbierten Tennisbälle, die die Spur begrenzen, dürfen nicht überfahren werden

Schrägbrett: Schwierig, das Gleichgewicht zu halten!

Umschauen und Spurwechsel beim Linksabbiegen

Beim Slalom wird die Zeit gestoppt!

Bremstest. Das Fahrrad muss in der gekennzeichneten Fläche zum Stehen kommen, die Stange darf nicht fallen.

 

Alle Kinder der Klassen 3 und 4 bekamen eine Teilnehmerurkunde. Hier die platzierten Kinder:

Klasse 3
1. Amina Babic
2. Janes Henrik Lonnemann
3. Mia-Magdalena Adam

Klasse 4
1. Katharina Strelow / Ben Doehring
2. Alicia Winkel / Liv Jabin
3. Anjely Klukas / Kiwan Acar

Unser Dank geht an Frau Klas-Meier und Herrn Schlamelcher vom MSC Langelsheim im ADAC, die souverän wie immer das Turnier leiteten, die aufgeregten Starter beruhigten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein wichtiges Anliegen ist es Herrn Schlamelcher, mit solchen Aktionen Mitglieder für den MSC zu werben: “Ab 8 Jahren können Kinder am Kartsport teilnehmen. 2 Kinder der Grundschule Am Schildberg sind schon bei uns dabei! Wir fahren immer samstags auf dem TÜV-Gelände in Goslar. Bei Interesse gern anrufen: 05321/35 13 27.“

Es hat allen viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!