„Hurra !!! Es weihnachtet…“
unter diesem Motto startet der Eltern- und Förderverein der Grundschule Am Schildberg Seesen auch in diesem Jahr seinen Bücherverkaufsnachmittag!
In der ersten Dezemberwoche war der Betrieb in der Grundschule Am Schildberg vor allem von einem Thema bestimmt: Bücher und Lesen, Lesen und Bücher. Die alljährliche Bücherausstellung hatte in der Schule wieder einmal Station gemacht. Eigens für dieses Projekt wurden die Räumlichkeiten der kleinen Mensa in eine kindgerechte Leseinsel umgewandelt. Die Seesener Buchhandlung Isabella Beier bestückte sie mit einer großen Auswahl an Kinderliteratur. So war für die Jungen und Mädchen aller Klassenstufen eine Woche lang Schmökern angesagt.
Bei dem Angebot, das beispielsweise von den „Drei Fragezeichen“ und dem „Magischen Baumhaus“ über die „Magic Girls“ bis hin zu großformatigen Sachbüchern über Tiere oder Traktoren reichte, fiel es den Grundschülern nicht schwer, ihrem „Wunschzettel“ ein paar Einträge hinzuzufügen. Schließlich ist ja heute Nikolaustag und Weihnachten steht vor der Tür, und vielleicht geht der eine oder andere Lektürewunsch in Erfüllung.
Am Freitag, den 6.12.2019 konnten auch die Eltern die Ausstellung besuchen – und natürlich die Wünsche ihrer Kinder erfüllen. Besonders oft gingen dabei „Gregs Tagebuch“ und Bände der „Was ist was“-Reihe über den „Ladentisch“. Für die nötige Stärkung zwischendurch wurde unter Einsatz des Eltern- und Fördervereins wie gewohnt in der Kaffeestube gesorgt, Waffeln, Kuchen und Kaffee – das geht immer! Mit Apfelsinen und Nelken konnten auch die Kleinen basteln. Bei der reichhaltig bestückten Tombola wurden versuchte mancher sein Glück mit einem Los.
„Mit diesem Projekt“, so Rektorin Martina Starke, „ wollen wir die Lesefertigkeit unserer Schüler weiter ausbauen.“ Wie sehr dieses Projekt geeignet ist, um Kinder zum Lesen zu führen, zeigt die Äußerung eines Schülers: „Meine Oma schenkt mir zu Weihnachten immer Sachen zum Anziehen. Sie soll mir lieber ein Buch schenken.“
Gleichzeitig veranstalteten die Kinder der Schule einen Kinderflohmarkt rund um den Schul-Weihnachtsbaum. So manches gebrauchte Spielzeug fand dabei einen neuen Besitzer.