Die Geschichte von den vier Kerzen
Endlich wieder kann wieder in der Kirche gefeiert werden! Orgelmusik, gespielt von Herrn Pasemann, empfing die Kirchenbesucher. Pastorin Falkenreck-Wünsche begrüßte die Kinder, die Lehrkräfte, die anwesenden Eltern, Familien und Freunde der Grundschule Am Schildberg am 22. 12. 2022 in der St. Andreas-Kirche zu ihrem Schuljahresabschlussgottesdienst zum Ende des Jahres 2022.
Kinder der Klassen 3 und 4 spielten eine kleine Geschichte von den 4 Kerzen. Kerzen leuchten in der dunklen Adventszeit und sie sprechen zu den Menschen.
Eine Kerze leuchtet für den Frieden, eine für die Freude, eine weitere für die Liebe. Leider aber es gibt viele Kriege, manche Menschen haben die Freude verlernt und sie lieben nur sich selbst. Diese Kerzen verlöschen immer wieder! Aber nun kommt die 4. Kerze. Sie leuchtet und vermag die anderen wieder anzuzünden, denn sie ist die Hoffnung.
Begleitet wurde die Geschichte von Liedern über Kerzen, die alle Kinder und die Gäste mitsingen konnten. Auch die Orgel und Orffsche Instrumente kamen zum Einsatz.
Es folgten eine Ansprache von Frau Falkenreck-Wünsche und die Fürbitten der Kinder. Frau Oliaß, stellvertretende Schulleiterin, bedankte sich bei allen und wünschte erholsame Ferien.
Nun folgten das gemeinsam gesprochene Vaterunter und der Segen der Pastorin. Anschließend verabschiedeten sich ALLE mit dem fröhlichen Bewegungslied Halleluja, welches Herr Andreas Pasemann auf der Orgel begleitete, in die wohlverdienten Weihnachtsferien.
Hier geht es zu den Bildern:https://gs-am-schildberg.de/bilder-aus-2022/nggallery/impressionen-aus-2022/2022-schulgottesdienst