Die Schüler*innen der dritten Klassen erlebten in der vergangenen Woche eine besondere Musikstunde.
Im Rahmen der laufenden Unterrichtseinheit zum Bereich der Instrumentenkunde konnten die Kinder Trompete und Posaune in Aktion bestaunen.
Ronald Schrötke vom Landesposaunenwerk Wolfenbüttel stellte mit seiner Begleitung diese beiden Instrumente aus der Familie der Blechbläser vor.
Zunächst wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Instrumente festgestellt und sehr anschaulich erklärt, wie bei Blasinstrumenten Töne erzeugt werden. Erstaunt wurde festgestellt, dass der Ton eigentlich nicht im Instrument sondern durch Lippenspannung und Schwingungen entsteht. Durch Mundstück und Schallröhre wird dieser Ton dann verstärkt.
Sehr konzentriert folgten die Schüler*innen den Ausführungen der beiden Musiker und applaudierten begeistert nach einer kleinen Kostprobe um auch den Klang der beiden Instrumente zu vergleichen.
Anschließend durften alle selbst ausprobieren mit einem Kesselmundstück Töne zu erzeugen und der Trompete oder der Posaune Klänge zu entlocken.
Ein großes Dankeschön für diese tolle Unterstützung des Musikunterrichts an das Landesposaunenwerk.