In den letzten Wochen wurde an der GS am Schildberg wieder fleißig das Vorlesen geübt und an der Betonung gefeilt, denn der Vorlesewettbewerb stand wieder an. Zur Vorbereitung wurde in den Klassen bereits viel getestet und gewählt, wer die beiden besten Leser*innen der Klasse sind, die dann beim Vorlesewettbewerb antreten durften.

 

Am 28. April war es dann endlich so weit und die aufgeregten Schülerinnen und Schüler durften vor einer Jury und allen Mitschülerinnen und Mitschülern des Jahrgangs ihre Lesefertigkeit unter Beweis stellen.

Die Kinder durften sich für den Wettbewerb eine Textpassage aus einem Buch frei auswählen, auf die sich dann vorbereiten konnten. Der Wettbewerb begann mit der Vorstellung des Inhaltes und des Autors oder der Autorin des selbst ausgewählten Textes. Die Kinder lasen dann aus ihrem Buch zwei Minuten vor. Natürlich hatten alle den Text fleißig geübt, und der Jury wäre es schwer gefallen nach diesem Teil des Wettbewerbs die besten Leser zu ermitteln.

Daher folgte anschließend ein fremder Text, den die Kandidaten ohne Vorbereitung vorlesen mussten. Da war manch schwieriges Wort zu meistern!
Als Punktrichterin wurde die Schulleiterin Frau Starke freundlicherweise in der Jury von Frau Jürgens-Fritz (Förderverein), Frau Falk (Pädagogische Mitarbeiterin), Frau Spötter (Stadtbücherei) und Frau Kübler (Buchhandlung Isabella Beier) unterstützt. Nachdem die vergebenen Punkte u.a. nach Leseflüssigkeit, guter Betonung, Auswahl des Textes und Präsentation des Buches vergeben waren, konnten im Anschluss die Siegerinnen und Sieger mit einem Geschenkgutschein, ausgezeichnet werden, den der Eltern- und Förderverein stiftete. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde.