Wer schafft den weitesten Sprung?
Känguru Mathematikwettbewerb an der Grundschule Am Schildberg Seesen

Der Känguru Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6  Millionen Teilnehmer in mehr als 80  Ländern weltweit.
Dieser findet einmal jährlich am 3.  Donnerstag im  März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt und wird als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben.

Der Wettbewerb wird zentral durch den gemeinnützigen Verein Mathematik­wettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet.
Durchgeführt wird der Wettbewerb dezentral an den Schulen.

Es handelt sich um eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll.

Es haben in diesem Jahr über 827.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11.300 Schulen in Deutschland teilgenommen.

Seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Am Schildberg an diesem Wettbewerb mit großer Freude teil. 62 Schülerinnen und Schüler waren in diesem Jahr dabei.

In 75 Minuten wurden je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3 und 4 bearbeitet.

Alle Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs bekamen neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einer Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien auch ein kleines Knobelspiel als sogenannten „Preis für alle”.

Wer die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst hat, somit also den weitesten Sprung erreicht, ist Sieger des Känguru Wettbewerbs an der Schule und erhält ein T- Shirt. In diesem Jahr gelang das Lina G. aus der Klasse 4a.

Der Förderverein der Grundschule Am Schildberg überreichte außerdem allen Kindern mit den höchsten Punktzahlen in den entsprechenden Klassenstufen weitere kleine Preise.
Die glücklichen Gewinner waren in diesem Jahr in Jahrgang 3 Leonard U. (1.Platz), Tjada R. (2. Platz) und Nike F. (3. Platz).
Im Jahrgang 4 konnten sich folgende Schülerinnen ganz weit vorn platzieren: Emma L. (1. Platz), Vivien W. (2. Platz) sowie Lina G. (3. Platz und Känguru Gewinnerin).

Auch im nächsten Jahr wird es im März wieder heißen: Wer schafft den weitesten Sprung?

E Seidig